Intelligente Dokumentenanalyse „recognAIze“
Mit der intelligenten Dokumentenanalyse von recognAIze können Daten aus Dokumenten erkannt und automatisiert auswertet werden. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Wo bietet die KI-Anwendung den größten Nutzen?
Die manuelle Sichtung von Belegen, Rechnungen und anderen Dokumenten, ihre digitale Erfassung und Bereitstellung ist in vielen Unternehmen sowie Verwaltungsinstitutionen mit einem hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Die Lösung liefern intelligente Dokumentenanalysesysteme auf Basis von Optischer Zeichenerkennung (OCR), die wie „recognAIze“ eine schnelle, einfache und automatisierte Analyse sowie eine Blindverarbeitung aller Arten von Dokumenten ermöglichen. Die Unterlagen werden dank Künstlicher Intelligenz automatisch erfasst, ausgelesen, zugeordnet und weiterverarbeitet. Beschädigte Originale, qualitativ minderwertige Scans von Dokumenten sowie insbesondere auch vertrauliche Unterlagen werden ohne weiteres Zutun des Menschen und nach hohen Datenschutzstandards verarbeitet.
„Was für Demonstratoren!
Was mit KI alles möglich ist
hat mich tief beeindruckt.“
Was sind die Qualitätsmerkmale bei solchen KI-Anwendungen?
Welche KI-Technologie steckt im KI.NRW-Demonstrator?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis nDie intelligente Dokumentenanalyse von „recognAIze“ setzt auf Zeichenerkennung (OCR) mit modernsten Deep-Learning-Ansätzen. Von der Bildoptimierung, über die Layout- und Texterkennung bis hin zur Bestimmung von Entitäten werden die Algorithmen konstant weiterentwickelt und optimiert.
Die optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition OCR) kombiniert mit Convolutional Neural Networks (CNN) und Long Short-Term Memory (LSTM) zwei aktuelle Ansätze im Bereich der künstlichen Intelligenz, um aus Pixeln Zeichen zu entwickeln. Sie entnimmt den Bildern ihre Texte und generiert für jedes Dokument eine strukturierte XML Datei mit Positionsdaten der erkannten Wörter und Seitenbereiche.
um dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis nDie intelligente Dokumentenanalyse von „recognAIze“ setzt auf Zeichenerkennung (OCR) mit modernsten Deep-Learning-Ansätzen. Von der Bildoptimierung, über die Layout- und Texterkennung bis hin zur Bestimmung von Entitäten werden die Algorithmen konstant weiterentwickelt und optimiert.
um dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis nDie intelligente Dokumentenanalyse von „recognAIze“ setzt auf Zeichenerkennung (OCR) mit modernsten Deep-Learning-Ansätzen. Von der Bildoptimierung, über die Layout- und Texterkennung bis hin zur Bestimmung von Entitäten werden die Algorithmen konstant weiterentwickelt und optimiert.
Was zeigt der KI.NRW-Demonstrator?
Der KI.NRW-Demonstrator „recognAIze“ macht eine KI-gestützte Dokumentenanalyse erlebbar. Über die Anwendung können Ihre eigenen abfotografierten oder eingescannten Dokumente in das System hochgeladen werden. In nur wenigen Schritten ist das digitalisierte Dokument als PDF oder XML zum Herunterladen bereit. Der KI.NRW Demonstrator zeigt Ihnen:
Was zeigt der KI.NRW-Demonstrator?
Der KI.NRW-Demonstrator „recognAIze“ macht eine KI-gestützte Dokumentenanalyse erlebbar. Über die Anwendung können Ihre eigenen abfotografierten oder eingescannten Dokumente in das System hochgeladen werden. In nur wenigen Schritten ist das digitalisierte Dokument als PDF oder XML zum Herunterladen bereit. Der KI.NRW Demonstrator zeigt Ihnen:


Die Bandbreite der Optimierungsmöglichkeiten
und Ausgabeformate von Dokumenten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Die Ba
Die Möglichkeiten der automatisierten Erfassung und Verarbeitung von Tabelleninhalten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Optional: Hinweis auf automatische Erkennung von Vertraulichkeiten + blinde Verarbeitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Neugierig geworden?
Hier geht’s zum Demonstrator!
Wo gibt es mehr Info?
KI-Anwendungen aus dem gleichen KI-Schwerpunkt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
KI-Anwendungen für die gleichen Einsatzgebiete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
KI-Produkte „made in NRW“
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Studie Sprachtechnologien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Nehmen Sie Kontakt auf
Kontakt zu KI.NRW
Mara Musterfrau
Musterposition
Kompetenzplattform KI.NRW
Telefon 02241 14-12345
Mara.musterfrau@iais.fraunhofer.de
Kontakt zum
Entwicklerteam
Schorsch Hacker
Full Stack Dev
The Lab
Telefon 02241 14-12345
s.hacker@thelab.de
Weitere interessante Demonstratoren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.
Intelligente Software-Agenten
Intelligente Dokumentenanalyse „recognAIze“
Mit der intelligenten Dokumentenanalyse von
Learn more
Bilderkennung und -verstehen
Bildbasierte Qualitätskontrolle „Damage Detection“
Automatisierte Inspektion von Schäden und
Learn more
Bilderkennung und -verstehen
Detect Damage
Intelligente Qualitätskontrolle von reflektierenden Oberflächen
Learn more