Bilderkennung und -verstehen

Chatbot „Covid Q&A“

Der COVID-QA demonstriert die Funktionsweise eines Online-Dialogsystems, auch „Chatbot“ genannt. Chatbots nehmen formulierte Anfragen entgegen und beantworten diese ebenfalls in Textform auf Basis der zugrundeliegenden Daten. Der KI.NRW-Demonstrator arbeitet in Echtzeit mit den von der Johns Hopkins University im Zusammenhang mit dem Coronavirus erhobenen Daten.

Wo bietet die KI-Anwendung den größten Nutzen?

Ein KI-unterstützter Chatbot bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und kann Unternehmen branchenunabhängig in jeglichen Bereichen der Kommunikation unterstützen. Ein klassisches Beispiel sind kundenorientierte Dienstleistungsangebote, die rund um die Uhr zur Verfügung gestellt werden. Unternehmen setzen sie auf Internetseiten, in Onlineshops, auf Support-Seiten oder in Instant-Messaging-Systemen ein, um Anfragen von Kunden zu beantworten oder neue Besucher zu begrüßen.
Doch nicht nur in der externen, auch in der internen Unternehmenskommunikation können Chatbots erfolgreich eingesetzt werden. Anwendungsbeispiele ergeben sich beim Onboarding neuer Mitarbeitender oder in allgemeinen, intern HR- oder Verwaltungsprozessen wie Fragen zu Urlaubsanträgen oder Lohnsteuerabrechnungen.
Werden Chatbots um die Komponente der Spracherkennung sowie -generierung ergänzt sprechen wir in dieser erweiterten Form von digitalen Assistenten wie Siri oder Alexa

„Was für Demonstratoren!
Was mit KI alles möglich ist
hat mich tief beeindruckt.“

Johannes Joghurt
Musterposition

Welche KI-Technologie steckt im KI.NRW-Demonstrator?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Natural Language Understanding (NLU)

Welche KI-Technologie steckt im KI.NRW-Demonstrator?

Die Abkürzung NLP steht für Natural Language Processing und beschreibt Techniken und Methoden zur maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache. Ziel ist eine direkte Kommunikation zwischen Mensch und Computer auf Basis der natürlichen Sprache.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

Dialog Management (DM)

Die Abkürzung NLP steht für Natural Language Processing und beschreibt Techniken und Methoden zur maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache. Ziel ist eine direkte Kommunikation zwischen Mensch und Computer auf Basis der natürlichen Sprache.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
  • Aenean commodo ligula eget dolor.
  • Testtt
Natural Language Generation (NLG)

Die Abkürzung NLP steht für Natural Language Processing und beschreibt Techniken und Methoden zur maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache. Ziel ist eine direkte Kommunikation zwischen Mensch und Computer auf Basis der natürlichen Sprache.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

Welche KI-Technologie steckt im KI.NRW-Demonstrator?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Deep Dive — für detaillierte Informationen zum Thema

Vorteile der Technologie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

 

Wichtige Hauptfunktionen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

 

Einblicke in die Architektur

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

 

Wo gibt es mehr Informationen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Neugierig geworden?
Hier geht’s zum Demonstrator!

To the top